Hilfe für unsere Fellnasen – Ein Aufruf zum Handeln
In unserer modernen Welt, in der wir oft in Eile leben, vergessen wir manchmal die Verantwortung, die mit der Anschaffung eines Hundes einhergeht. Zu oft werden Hunde blindlings wie Gebrauchsgegenstände verschenkt oder gekauft, ohne zu bedenken, dass sie lebendige Wesen sind, die Fürsorge, Aufmerksamkeit und Liebe benötigen.
Ein Geschenk mit Folgen
Gerade zur Weihnachtszeit sehen wir häufig, wie Hunde als emotionale Geschenke überreicht werden. Anfangs mag die Freude gross sein, wenn der Welpe fröhlich durch das Wohnzimmer tollt oder auf dem Sofa kuschelt. Doch schon bald wird die Realität deutlich: Die ersten Kleckereien, das angeknabberte Möbelstück oder die nächtlichen Spaziergänge fordern ihren Tribut. Viele Menschen erkennen, dass die Betreuung eines Hundes nicht nur Freude, sondern auch Verpflichtung bedeutet.
Leider sehen wir dann oft, dass diese Tiere ausgesetzt werden, sei es an einer Autobahnraststätte oder im tiefen Wald. Einige geben sie ins Tierheim, können jedoch oft nicht die Scham überwinden, zuzugeben, dass sie sich mit ihrer Entscheidung überfordert fühlen.
Die traurige Realität
Momentan leben in Europa mehrere Millionen Hunde in Tierheimen oder streunen herrenlos umher. Diese Situation ist inakzeptabel! Wir sind überzeugt, dass jeder Hund ein sicheres und artgerechtes Zuhause verdient. Es ist unser Ziel, das Leben dieser Fellnasen zu verbessern und sicherzustellen, dass sie immer optimal betreut werden.
Unser Ansatz
Hunde sind fühlende Wesen, und der respektvolle Umgang mit ihnen sollte für jeden selbstverständlich sein. Wir setzen uns aktiv dafür ein, dass Verantwortungsbewusstsein und Respekt im Umgang mit Tieren zur Norm werden. Dazu gehört nicht nur die Unterstützung von Hundeschutzorganisationen durch Sach- und Geldspenden, sondern auch die Realisierung eigener Projekte, die auf ein besseres Leben für unsere vierbeinigen Freunde abzielen.
Ein Traum, den wir verwirklichen wollen
Unser Traum ist eine Welt, in der Mensch, Tier und Natur harmonisch zusammenleben. Wir wissen, dass noch viel Arbeit vor uns liegt, aber gemeinsam mit unseren Spenderinnen und Spendern sowie starken Partnern sind wir entschlossen, einen Unterschied zu machen. Jeder Beitrag zählt! Lassen Sie uns zusammen an einer Zukunft arbeiten, in der kein Hund mehr leidet und in der alle Tiere die Liebe und Fürsorge erhalten, die sie verdienen.
Machen Sie mit uns den ersten Schritt in eine bessere Welt für unsere Fellnasen!