Einen Hund zu halten, erfordert Zeit, Liebe – und Geld

Einen Hund zu halten, erfordert Zeit, Liebe – und Geld VIER PFOTEN zum Welthundetag: Vor der Anschaffung sollte man sich der großen Verantwortung bewusst sein 9.10.2025 Wien - Hunde sind die perfekten Gefährten ...

Unseriöser Welpenhandel: Tatort ins Ausland verschoben

Wer einen Welpen unter 15 Wochen importieren will, muss ihn künftig selber im Ausland abholen - dies fördert unseriösen Handel ennet der Grenze. Haustiere PolitikAb dem 1. Februar 2025 wird der gewerbsmässige Import ...

Feuerwerksinititative: Jetzt Stellungnahme unterzeichnen

Nach dem Zustandekommen der Volksinitiative «Für eine Einschränkung von Feuerwerk» nahm das Parlament das Anliegen ernst und sprach sich für die Ausarbeitung eines indirekten Gegenvorschlags aus. In der aktuellen Vernehmlassung können wir unsere ...

Hitzetod: So befreien Sie Hunde aus parkierten Autos ohne rechtliche Folgen

Werden Hunde in der warmen Jahreszeit in einem an der Sonne stehenden Auto zurückgelassen, droht ihnen schon nach kurzer Zeit der Hitzetod. Innerhalb kurzer Zeit kann die Temperatur im Fahrzeug auf bis zu ...

Wintervorbereitung für Haustiere

VIER PFOTEN gibt Tipps für die kalte Jahreszeit Der Winter ist in der Schweiz angekommen. Die globale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN empfiehlt, Haustiere vor frostigem Winterwetter zu schützen. Viele Hunde und Katzen sind grosse ...

Gesund und sicher durch den Herbst

Tipps für die nasskalte Jahreszeit mit Hund (djd). Viele Hunde genießen im Herbst die deutlich niedrigeren Temperaturen. Doch die herbstliche Witterung bringt auch Herausforderungen mit sich – vor allem, wenn es nicht nur ...

Muss der Hund immer dabei sein?

Was Hunde wirklich brauchen – und wann sie besser zu Hause bleiben (djd). Hunde sind für viele Menschen nicht nur einfach ein Haustier, sondern gelten als enge Begleiter und festes Familienmitglied. Diese Bindung ...

Hunde im Recht

Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten, für Hunde geltenden Rechtsvorschriften. Daneben gelten auch für Hunde die allgemeinen Bestimmungen der Tierschutzverordnung – etwa dass einem Tier nicht ungerechtfertigt Schmerzen oder ein Leid ...

Nicht alleine lassen – Die Tierschutzorganisation TASSO e.V. gibt Tipps für die Silvesternacht

In nicht einmal fünf Wochen ist es wieder soweit: Die für Wild- und Haustiere schlimmste Nacht des Jahres steht an. Während wir Menschen an Silvester freudig das alte Jahr verabschieden und uns auf ...

Augen auf beim Hundekauf

Nur ein Teil der rund 25 000 Hunde, die jährlich in die Schweiz importiert werden, stammt aus seriösen Zuchten oder von verantwortungsvollen Tierschutzorganisationen. Das BLV informiert mit einem Video über diese Missstände und ...

Hunde unterscheiden zwischen absichtlichem und unabsichtlichem Verhalten

In der in Scientific Reports veröffentlichten Studie wurde verglichen, wie Hunde auf absichtliches und unabsichtliches Verhalten von Menschen reagieren. Die Wissenschaftler*innen aus Göttingen und Jena fanden heraus, dass Hunde deutlich zwischen absichtlichem und ...

Umgang mit Haustieren in sozialen Netzwerken

In einer Studie untersuchen TiHo-Forschende, wie Haustiere in Videos auf Social-Media-Plattformen dargestellt werden und analysieren, welche Inhalte als tierschutzrelevant einzuordnen sind. Der kleine Mops, an dessen Alltag wir teilhaben können, die Katze, der ...

Rheumatische Erkrankungen: Ein Hund kann die Lebensqualität verbessern

Patientinnen und Patienten mit einer chronisch entzündlichen rheumatischen Erkrankung haben unter anderem durch ihre dauerhaften Schmerzen und möglichen Depressionen eine geringere Lebensqualität. Jetzt wurde nachgewiesen: Diese kann sich durch einen Hund entscheidend verbessern ...