Türkei plant Gesetz für Tötung von Strassenhunden

Der Deutsche Tierschutzbund kritisiert ein Gesetzesvorhaben in der Türkei, das vorsieht, Straßenhunde zukünftig einzuschläfern, wenn sie nach 30 Tagen nicht vermittelt wurden. Nach dem Willen von Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan soll die derzeitige ...

Besorgniserregender «Erfolg» für den Tierhandel: Maulkorb für Susy Utzinger

Kollbrunn, April 2024 – Obwohl selbst der Bundesrat «den verantwortungslosen Hundehandel aus dem Ausland» eindämmen will (Vernehmlassung Eidgenössisches Departement des Innern vom 17. November 2023) hat das Gericht Bern-Mittelland der Susy Utzinger Stiftung ...
Rumänische Strassenhunde in der Smeura

KASTRATION VON BESITZERHUNDEN SOLL ZAHL DER STRASSENTIERE EINDÄMMEN

Mit dem Ziel, den Teufelskreis der unkontrollierten Vermehrung von Hunden in Rumänien zu durchbrechen, haben der Deutsche Tierschutzbund und sein Mitgliedsverein Tierhilfe Hoffnung ein Modellprojekt auf den Weg gebracht. In den kommenden fünf ...

Illegaler Heimtierhandel bleibt grosses Tierschutzproblem

Der illegale Handel mit Heimtieren bleibt auf einem hohen Niveau, wie die aktuelle Auswertung des Deutschen Tierschutzbundes für das Jahr 2023 zeigt. Betroffen waren mindestens 731 Tiere - darunter überwiegend Hunde - in ...

Besorgniserregender «Erfolg» für den Tierhandel: Maulkorb für Susy Utzinger

Kollbrunn, April 2024 – Obwohl selbst der Bundesrat «den verantwortungslosen Hundehandel aus dem Ausland» eindämmen will (Vernehmlassung Eidgenössisches Departement des Innern vom 17. November 2023) hat das Gericht Bern-Mittelland der Susy Utzinger Stiftung ...

Mit Deutschen Tierschutzpreis geehrt

Mit dem Deutschen Tierschutzpreis hat der Deutsche Tierschutzbund heute Stephanie Badura aus Brandenburg geehrt. In „Stevie's Hundesenioren-Hospiz“ versorgt und begleitet Badura alte und schwerstkranke Hunde und schenkt ihnen in ihren letzten Monaten und ...

Hilfe für Galgos in Not

Ausgenutzt. Ausgedient. Aussortiert. Dieses Schicksal der spanischen Jagdhunde möchte VETO Vereinigung europäischer Tierschutzorganisationen mithilfe zahlreicher Unterstützer:innen ändern. VETO Vereinigung europäischer Tierschutzorganisationen setzt sich seit Jahren für Galgos ein, um deren Leid zu beenden ...

Helden für Tiere

Die "Helden für Tiere" helfen Tieren – das ist ihr wichtigstes Ziel. Das Leid und Elend unter den Tieren – sowohl in fremden Ländern als auch in Deutschland – ist bis heute leider ...

356 TAGE HILFE FÜR UKRAINISCHE TIERE: DIE UNTERSTÜTZUNG DER SUST IN UND FÜR DIE UKRAINE

FAST ACHT MILLIONEN MENSCHEN HABEN SEIT DEM EINMARSCH DER RUSSISCHEN TRUPPEN VOR EINEM JAHR DIE UKRAINE VERLASSEN. VIELE DAVON MUSSTEN IHRE HAUS- ODER NUTZTIERE ZURÜCKLASSEN. DIE GROSSE FLÜCHTLINGSWELLE FÜHRTE JEDOCH AUCH ZU EINEM ...

Sozialarbeit für Tiere

Die Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz (SUST) führt Tierarztsprechstunden für armutsbetroffene TierhalterInnen in den Räumlichkeiten von Gassenarbeit- und Integrationsprojekten durch. Wegen der grossen Nachfrage für Behandlungen wurde das Angebot weiter ausgebaut. Viele mittellose ...

STS-Tierschutzstatistik 2022

Aufnahme von Tieren in Tierheimen und Auffangstationen auf anhaltend hohem Niveau Im Jahr 2022 wurden über 13 000 Tiere in Tierheimen und Auffangstationen aufgenommen, die den Sektionen des Schweizer Tierschutz STS angeschlossen sind ...

VIER PFOTEN STREUNERHILFE IN DER UKRAINE

Kastration und medizinische Behandlung von 140 Katzen und Hunden in einem der grössten Tierheime in der Region Kiew Die globale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN hat ihre diesjährigen Streunerhilfe (SAC)-Aktivitäten in der Ukraine mit einer ...

Zwei Millionen stimmen gegen Handel mit Hunde- und Katzenfleisch

Die globale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN setzt sich für die Rettung von Hunden und Katzen in Südostasien ein Zürich, 10. Oktober 2023 – In einem historischen Akt des Mitgefühls für Vierbeiner stellen sich zwei ...

Wie man Strassentieren im Urlaubsland sinnvoll helfen kann

Vor allem in südlichen und osteuropäischen Ländern sind Straßenhunde und -katzen allgegenwärtig. Viele tierfreundliche Urlauber würden am liebsten alle einsammeln und mit nach Deutschland nehmen. Doch eine gut gemeinte Rettungsaktion kann schnell schiefgehen, ...