
Hunde im Recht
Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten, für Hunde geltenden Rechtsvorschriften. Daneben gelten auch für Hunde die allgemeinen Bestimmungen der Tierschutzverordnung – etwa dass einem Tier nicht ungerechtfertigt Schmerzen oder ein Leid ...

Augen auf beim Hundekauf
Nur ein Teil der rund 25 000 Hunde, die jährlich in die Schweiz importiert werden, stammt aus seriösen Zuchten oder von verantwortungsvollen Tierschutzorganisationen. Das BLV informiert mit einem Video über diese Missstände und ...

Hunde müssen draussen bleiben
Der Duisburger Tierhändler Norbert Zajac, der nach eigenen Angaben das größte Zoofachgeschäft der Welt betreibt, gerät gerne in die Schlagzeilen. Selbst mit negativen Meldungen erregt man Aufmerksamkeit und die bringt Umsatz. Aktuell werden ...

Mehrhundehaltung: Wer passt zu wem?
Für den Hund ist die wichtigste Bezugsperson der Mensch. Dennoch freuen sich viele Vierbeiner über einen Artgenossen an ihrer Seite, mit dem sie gemeinsam toben können. Wer mit einer Mehrhundehaltung liebäugelt, sollte das ...

Allergisch aufs Heimtier: Das kann man tun
Für zahlreiche Menschen mit einer Tierhaarallergie bleibt der Wunsch nach einem Hund oder einer Katze unerfüllt. Auch, wenn die Symptome später auftreten oder sich verstärken, müssen sich Halter schlimmstenfalls von ihrem vierbeinigen Mitbewohner ...

Checkliste für einen verantwortungsvollen Welpenkauf
Bei der Suche nach einem Hund ist es enorm wichtig, nur auf seriöse Angebote zurückzugreifen. Um möglichst sicherzugehen, dass es sich beim angebotenen Welpen nicht um ein Tier aus illegaler Herkunft handelt, sollte ...

Der Online-Kauf von Hunden birgt hohe Risiken
VIER PFOTEN warnt vor Gefahren für Mensch und Tier Jahr für Jahr wird in Europa mit Millionen von Hundewelpen gehandelt. Oft werden die Tiere auf Kleinanzeigenseiten oder Social Media Plattformen wie Facebook oder ...

Welcher Hund passt zu mir? Charakter ist wichtiger als Aussehen!
Sie haben sich nach langer und reiflicher Überlegung für eine Hundehaltung entschieden. Haben sich über die generellen Bedürfnisse eines Vierbeiners informiert und sind bereit, sich mit Lust, Zeit und den ausreichenden finanziellen Mitteln ...

Worauf ich achten sollte, wenn ich einen Hund aus dem Tierheim adoptieren möchte
Grundsätzlich ist es lobenswert, wenn sich Menschen nicht beim Züchter, im Zoogeschäft oder via Internet einen Hund besorgen, sondern ins nächste Tierheim fahren, um sich dort nach einem geeigneten Vierbeiner umzusehen. Damit sich ...

Überraschungspaket Rassehund
Bis dato glaubte so mancher: Kauft man einen Hund beim Züchter, weiß man, was man hat. Erwirbt man einen Border Collie, bekommt man einen gelehrigen Hund. Entscheiden sich die Tierliebhaber für einen Neufundländer, ...