
Spürnase findet Giftpflanzen
Der Hund als Erntehelfer: Es scheint, als entstehe eine vollkommen neue Symbiose zwischen Landwirt und Vierbeiner. Das Institut für Bodenkultur (BOKU) in Wien nutzt den ausgeprägten Geruchssinn der Hunde und testet in einem ...

So schützen Besitzende Vierbeiner vor den Gefahren im Haushalt
Dass Schokolade im wahrsten Sinne des Wortes Gift für Hunde und Katzen ist, wissen die meisten Tierhaltenden. Andere Lebensmittel, die nicht gut für die vierbeinigen Lieblinge sind – zum Beispiel Weintrauben oder Avocados ...

Nicht alleine lassen – Die Tierschutzorganisation TASSO e.V. gibt Tipps für die Silvesternacht
In nicht einmal fünf Wochen ist es wieder soweit: Die für Wild- und Haustiere schlimmste Nacht des Jahres steht an. Während wir Menschen an Silvester freudig das alte Jahr verabschieden und uns auf ...

Absturzversicherung für Bergfans
Hundebesitzer lieben die Natur, ihre Vierbeiner ebenso. Was liegt da näher als ein Ausflug in die Berge? Vor dem inneren Auge ziehen Bilder von grünen Almen und in der Sonne glänzenden Berggipfeln vorbei ...

Besitzerverhalten beeinflusst wie genau und aufwändig Hunde kommunizieren
Menschliche Kommunikation ist durch das Prinzip des geringsten Aufwandes und durch vorherige Kommunikationserfahrungen gekennzeichnet, Hundekommunikation wird hingegen vor allem durch ihre Besitzer beeinflusst.Hunde passen ihre kommunikativen Strategien an die jeweilige Situation an – ...

Umgang mit Haustieren in sozialen Netzwerken
In einer Studie untersuchen TiHo-Forschende, wie Haustiere in Videos auf Social-Media-Plattformen dargestellt werden und analysieren, welche Inhalte als tierschutzrelevant einzuordnen sind. Der kleine Mops, an dessen Alltag wir teilhaben können, die Katze, der ...

Konzertreihe: Corona-Spürhunde sind alltagstauglich
Studie „Back to Culture“ veröffentlicht. Die Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover (TiHo) untersuchte in Zusammenarbeit mit der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), dem Robert Koch-Institut, Hannover Concerts, ProEvent Hannover und der AWiAS Aviation Services GmbH, ...

Rheumatische Erkrankungen: Ein Hund kann die Lebensqualität verbessern
Patientinnen und Patienten mit einer chronisch entzündlichen rheumatischen Erkrankung haben unter anderem durch ihre dauerhaften Schmerzen und möglichen Depressionen eine geringere Lebensqualität. Jetzt wurde nachgewiesen: Diese kann sich durch einen Hund entscheidend verbessern ...

Senioren-WG: Gemeinsamer Lebensabend für Mensch und Hund
Viele Senioren hätten zwar gern einen Hund, befürchten aber, ihm auf seine alten Tage nicht gerecht werden zu können. Mit einen paar einfachen Alltagskniffen können Halter ihrem betagten vierbeinigen Gefährten das Leben leichter ...

Bei Regen, Eis und Schmuddelwetter: Hunde in den vier Wänden richtig beschäftigen
Es stürmt, gießt oder hagelt, der Mensch möchte am liebsten gar nicht vor die Tür gehen, und auch der Hund ist beim Blick nach draußen nicht begeistert: Manchmal möchten Hund und Halter nicht ...

Vorsicht Biene: Hunde von Insekten fernhalten
Draußen summt und brummt es – mit dem Frühling finden sich wieder vermehrt Insekten, die Hunden beim Aufenthalt im Freien manchmal lästig, aber auch gefährlich werden können. Etwa, wenn sie nach ihnen schnappen ...

Keine Zeit zum Gassi gehen? Bei Dogwalkern, Tiersittern oder Tierpensionen finden Hundehalter Unterstützung
Im Idealfall kann sich der Tierhalter täglich selbst um seinen Hund kümmern, ihm ausreichend Bewegung und Zuwendung bieten. Doch wenn die Arbeit mehr wird oder eine Wochenendreise ansteht und der geliebte Vierbeiner zu ...

Sichere Sache: Hunde im Lastenrad
Lastenräder liegen im Trend – sie sind umweltfreundlich, bieten Bewegung an der frischen Luft und bringen unkompliziert Einkäufe und Kinder von A nach B. Auch immer mehr Hunde freuen sich bei längeren Strecken ...

Wer Hundekot einsammelt, schützt die Umwelt
Wer seinen Hund verantwortungsbewusst halten möchte, schützt auch die Umwelt, in der sich das Tier regelmäßig bewegt. Dazu gehört, Hundehaufen auf Spaziergängen einzusammeln – davon profitieren nicht nur andere Spaziergänger, sondern auch die ...

Tier im Testament: Wenn das Heimtier den Halter überlebt
Heimtiere sind für viele Menschen nicht nur Tiere, sondern Familienmitglieder und enge Begleiter im Leben. Daher überrascht es nicht, dass immer mehr Heimtierhalter sich Gedanken darüber machen, was nach ihrem eigenen Ableben mit ...

Die letzte Reise: Wenn das Heimtier stirbt
Der Verlust eines geliebten Heimtiers ist meist eine sehr emotionale Erfahrung. Über die Jahre ist das Tier einem ans Herz gewachsen, wird wie ein Familienmitglied angesehen. Entsprechend würdevoll möchten die meisten sich dann ...

Hund entlaufen?
TASSO e.V. gibt Tipps für die Suche Eben war die Welt noch in Ordnung, doch plötzlich verschwindet der geliebte Hund in der Ferne oder die sonst so zuverlässige Freigängerkatze erscheint nicht zur gewohnten ...

Keine Hunde auf der Rolltreppe
Sie vereinfachen uns den Alltag und bringen uns schnell von unten nach oben oder umgekehrt. Millionen Menschen weltweit nutzen sie täglich. Und doch sind sie oft eine unterschätzte Gefahr: Rolltreppen. Stürze von Senioren ...

Teuerungswelle: Spar-Tipps für Haustierhalter
VIER PFOTEN appelliert an Tierbesitzer, Haustiere nicht abzugeben und gibt Tipps, um bei den Ausgaben für Haustiere zu sparen Die steigenden Lebenshaltungskosten in Europa und weltweit bringen viele Tierhalter in finanzielle Nöte. Einige ...

Weil Hunde und Katzen eine innere Uhr haben
VIER PFOTEN gibt Tipps für die Zeitumstellung Die Winterzeit rückt näher und wie jedes Jahr wird die Uhr am letzten Sonntag im Oktober um eine Stunde zurückgestellt. Diese Umstellung nehmen nicht nur die ...

Helau ohne Wauwau
Die Coronapandemie ist überwunden, es kann wieder gefeiert werden und alle freuen sich auf die fünfte Jahreszeit – den Fasching mit seinen Umzügen, dem närrischen Treiben in den Straßen und der überbordenden Ausgelassenheit ...

Badespass mit Folgen – die Wasserrute
Es ist heiss. Was gibt es Schöneres für den Vierbeiner, als im Fluss oder See herumzutollen? Je länger, umso besser. Was gestern noch ein Heidenspass war, kann am Folgetag allerdings schmerzhafte Konsequenzen haben ...

Stehende Gewässer besser meiden
Es ist vielerorts heiß! Da ist jede kühle Abwechselung willkommen. Hundebesitzer wählen ihre Spazierroute in diesen Tagen vor allem danach aus, ob ihr Vierbeiner unterwegs mal eben ins kalte Nass hüpfen kann. Doch ...