Hunde im Recht

Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten, für Hunde geltenden Rechtsvorschriften. Daneben gelten auch für Hunde die allgemeinen Bestimmungen der Tierschutzverordnung – etwa dass einem Tier nicht ungerechtfertigt Schmerzen oder ein Leid ...

Nicht alleine lassen – Die Tierschutzorganisation TASSO e.V. gibt Tipps für die Silvesternacht

In nicht einmal fünf Wochen ist es wieder soweit: Die für Wild- und Haustiere schlimmste Nacht des Jahres steht an. Während wir Menschen an Silvester freudig das alte Jahr verabschieden und uns auf ...

Augen auf beim Hundekauf

Nur ein Teil der rund 25 000 Hunde, die jährlich in die Schweiz importiert werden, stammt aus seriösen Zuchten oder von verantwortungsvollen Tierschutzorganisationen. Das BLV informiert mit einem Video über diese Missstände und ...

Hunde unterscheiden zwischen absichtlichem und unabsichtlichem Verhalten

In der in Scientific Reports veröffentlichten Studie wurde verglichen, wie Hunde auf absichtliches und unabsichtliches Verhalten von Menschen reagieren. Die Wissenschaftler*innen aus Göttingen und Jena fanden heraus, dass Hunde deutlich zwischen absichtlichem und ...

Umgang mit Haustieren in sozialen Netzwerken

In einer Studie untersuchen TiHo-Forschende, wie Haustiere in Videos auf Social-Media-Plattformen dargestellt werden und analysieren, welche Inhalte als tierschutzrelevant einzuordnen sind. Der kleine Mops, an dessen Alltag wir teilhaben können, die Katze, der ...

Rheumatische Erkrankungen: Ein Hund kann die Lebensqualität verbessern

Patientinnen und Patienten mit einer chronisch entzündlichen rheumatischen Erkrankung haben unter anderem durch ihre dauerhaften Schmerzen und möglichen Depressionen eine geringere Lebensqualität. Jetzt wurde nachgewiesen: Diese kann sich durch einen Hund entscheidend verbessern ...